#168 Hildegard von Bingen. Praktische Philosophin, Universalgelehrte und Heilkundige des Mittelalters.
Shownotes
Hier gibt es die Online-Tickets für den Pudelkern-Livepodcast am 14. Oktober 2025 in Coburg.
„Die Augen sind das Fenster zur Seele." (Hildegard von Bingen)
Mit dieser Folge startet Der Pudel und der Kern die neue Serie „Große Philosophinnen“ und den Anfang macht Hildegard von Bingen. Sie war nicht nur Mystikerin, Universalgelehrte und Heilkundige des Mittelalters, sondern auch eine Denkerin, die praktische Lebensweisheit formulierte: in ihren Schriften zur Natur, zur Ordnung der Welt und zum menschlichen Miteinander.
Albert und Jan sprechen darüber, wie Hildegards Gedanken über das gute Leben heute verstanden werden können. Welche Einsichten vermittelt sie für einen gelingenden Alltag jenseits von Zeitgeist und Moden? Wie lassen sich ihre Ideen zwischen Verantwortung, Maßhalten und innerer Klarheit einordnen? Und was können wir von Hildegard lernen, wenn es darum geht, Philosophie nicht nur zu denken, sondern im Leben zu verankern?
Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com
Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:
Platon, Sokrates, Epiktet, Seneca, Konfuzius, Zhuangzi, Buddha, Hegel
Weiterführende Links:
- „Klosterstreit und Experimente der Naturkunde.“ Hintergrundartikel des Deutschlandfunks von Rüdiger Achenbach anlässlich Hildegards Ernennung zur „Kirchlehrerin“ über ihr Wirken zwischen kirchlichen Konflikten und frühen naturkundlichen Studien.
- „Hildegard von Bingen.“ Artikel auf Philosophie der Stoa über ihr naturkundlich-medizinisches Werk, das Wissenschaft und Mythologie verbindet und so einen wichtigen Einblick in die Geschichte der Medizin des Mittelalters ermöglicht.
Neuer Kommentar